LOSUNG DES TAGES

Du sollst nicht töten.

2. Mose 20,13

mehr

platz_brief

 

„... „Wenn aus Schweigen Reden wird, wenn aus Missverständnis Verstehen wird, wenn aus Lähmung Bewegung wird, wenn aus Angst Mut wird, wenn aus Zweifel Glaube wird, wenn aus Einsamkeit Gemeinschaft wird,...., wenn wir versuchen, den Undenkbaren zu denken, wenn wir versuchen, den Unergründbaren zu ergründen, wenn wir versuchen, das Unmögliche möglich zu machen, und es uns gelingt, dann weht der Heilige Geist. ..." 

  Weiter zum Brief zu Pfingsten 2024
  Brief von Pfrin. Kathrin Fuchs
losungdesjahers

Leitsätze

leitsaetze

Kalender

Juni 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

Kontakt

gemeindebuero

brief_headline

Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig, so heißt die Jahreslosung für dieses Jahr 2012
. Der Spruch ist aus dem 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther. Da schreibt Paulus: Aber der Herr hat zu mir gesagt: Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 



bild_startseiteWie in keinem anderen seiner Briefe berichtet Paulus im 2. Korintherbrief von Anfeindungen, Auseinandersetzungen und Leiden, die er persönlich erlitten hat. Sein missionarischer Dienst, das Predigen der frohen Botschaft war ganz offensichtlich in Korinth sehr umstritten. Paulus erlebte Konkurrenz, und vor allem erlebte er, dass die Korinther seine apostolische Autorität in Frage stellten. Andere Apostel traten gegen ihn auf und warfen ihm vor, dass er doch nicht vom lebendigen Jesus in die Jüngerschaft gerufen worden sei, sondern hinterher angeblich „nur“ dem Auferstandenen begegnet sei. 


Paulus muss mit allen Mitteln sein Christus-Erlebnis verteidigen – und er tut dies, indem er sich immer wieder auf eben seine persönliche Begegnung mit Christus beruft und davon erzählt. Paulus hat begriffen, dass Gottes Kraft gerade da wirksam wird, wo von uns Menschen nichts zu erwarten ist; in der Schwäche – das heißt: auch in den Zerbrechlichkeiten unseres Lebens. Denn wir leben alle mit unseren Schwächen, auch mit Brüchen in unseren Biographien. 


„Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.“ Diese Zusage macht uns Mut. Mit ihr können wir getrost das neue Jahr beschreiten. Ich wünsche Ihnen ein frohes solches neues 2012 und hoffe, dass in uns in den schwächsten Momenten Gottes Kraftquelle ansetzt und auch wirkt. 


Pfarrerin 
Karola Wehmeier