LOSUNG DES TAGES

Gott der HERR spricht: Ich will noch mehr sammeln zu der Schar derer, die versammelt sind.

Jesaja 56,8

mehr

header_aktuelles

losungdesjahers

Leitsätze

leitsaetze

Kalender

Juni 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Kontakt

gemeindebuero

Beschwingte Reise entlang vieler Flüsse

 

Der Posaunenchor der evangelischen Kirche Bergen-Enkheim lädt am 15. Juni um 15 Uhr im MainÄppel-Haus auf dem Lohrberg zu seinem Sommerkonzert. Er verfolgt dieses Jahr thematisch den Lauf vieler Flüsse. Anfangs etwa „wandert“ das Ensemble entlang der Oste (sprich: Ooste), ein 156 Kilometer langes Gewässer, das im Landkreis Harburg, nordöstlich der Lüneburger Heide, entspringt, sich durch Moore und Marschen windet, bevor der Fluss bei Belum in die Elbe fliesst. Die achtteilige Suite, komponiert 2020 von Reinhard Gramm, zeigt musikalisch auf, wie aus dem dünnen Gewässer schliesslich ein beachtlicher Fluss wird. Am Oberlauf etwa liegt Sandbostel, berüchtigt ab 1939 als Durchgangsstation für über 313 000 Kriegsgefangene verschiedener Nationen. Hier flicht Gramm das Lied „Die Moorsoldaten“ ein, das im Sommer 1933 im Konzentrationslager Börgermoor bei Papenburg entstanden war.

Anschliessend wird ein Blick von der Brückenruine von Avignon gestellt, der die Rhone-Wellen aufnimmt und viel Swing verspricht. Nach einem Medley zur Blauen Donau geht es weit in den Osten an die Moldau, die langsam beginnt, bis sie sich furios in die Elbe ergiesst. Danach wendet sich der musikalische Teil nach Amerika; da nimmt das Tempo erst markant ab, etwa beim „Moon River“, geht dann aber mit viel Tempo zum „Red ..“ und zum „Black River“.  Den Drive zu halten ermöglicht der Einsatz eines Schlagzeugs, das den Posaunenchor kräftig unterstützt.  (wic)