LOSUNG DES TAGES

Lobt den HERRN, alle Völker! Rühmt ihn, ihr Nationen alle!

Psalm 117,1

mehr

losungdesjahers

Leitsätze

leitsaetze

Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Kontakt

gemeindebuero

orgel_kirche_bergen

Wolfgang Runkel ist seit 2013 hauptamtlicher Kirchenmusiker der Evangelischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim im Umfang einer halben Stelle, nachdem er bereits seit 2011 vertretungsweise als Kantor und Organist für unsere Gemeinde tätig war. 

 

Der 1981 geborene Kirchenmusiker erhielt ersten Klavier- und Orgelunterricht in seiner Heimatstadt Gelnhausen. An der Musikhochschule Frankfurt studierte er die Studiengänge Schulmusik, Klavier und Evangelische Kirchenmusik. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Pianist für die tourfähigen Kinderopern an der Oper Frankfurt (2006 – 2014) führten ihn Engagements als Organist, Pianist, Assistent und Dirigent u.a. an die städtischen Bühnen Frankfurt in den Sparten Oper und Schauspiel, die Alte Oper Frankfurt, zu den Weilburger Schlosskonzerten, zum Rheingau-Musik-Festival sowie in den Sendesaal des Hessischen Rundfunks.

In Chorleitung ausgebildet von Winfried Toll, hat er sich durch die Arbeit als musikalischer Assistent und Dirigent mit Chören wie dem Chor der Stadt Wiesbaden, der Frankfurter Singakademie, der Kantorei Wetzlar und der Frankfurter Kantorei ein umfangreiches Repertoire und chorpädagogisches Handwerk erarbeitet und wurde mehrfach für die Einstudierung großer Chorwerke wie Bachs Motetten und der "h-Moll-Messe", den Passionen von Bach und Schütz, Händels "Messias", Haydns "Schöpfung", Mendelssohns "Elias", den Weihnachtsoratorien von Bach, Herzogenberg und Saint-Saëns sowie den Requien von Brahms, Duruflé, Fauré, Mozart und Verdi eingeladen.

In den letzten Jahren wurde er regelmäßig von den Städtischen Bühnen Frankfurt für die musikalische Einstudierung und Leitung szenischer Produktionen engagiert und arbeitete in diesem Zusammenhang mit Komponisten wie Jörg Gollasch, Ari Benjamin Meyers und Diana Syrse sowie Regisseuren wie Karin Henkel, Ersan Mondtag, Ulrich Rasche und Oliver Reese.

Seit 2013 erweitert er sein Spektrum durch Konzertprojekte im Bereich der Neuen Musik mit dem hr-Sinfonierorchester unter Dirigenten wie Paavo Järvi, Frank Strobel und Lucas Vis an Cembalo, Celesta, Glockenspiel, Hammond-Orgel und Synthesizer. 2016 gastierte er im Frankfurter Opern- und Museumsorchester für die szenische Fassung von Händels "Messiah" als Continuo-Organist sowie 2017 in Benjamin Brittens "Peter Grimes" unter der Leitung von Sebastian Weigle an Orgel und Celesta.

Als Orchesterdirigent arbeitete er projektbezogen mit der Frankfurter Kapelle, der Sinfonietta Frankfurt, der Kammerphilharmonie Seligenstadt, sowie mit Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters und des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters.

Für sein Kantorat in Bergen-Enkheim sind neben der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste die qualitätsvoll-chorpädagogisch angelegte langfristige Vergrößerung der Kantorei, die generationsübergreifende Projektchorarbeit im Bereich des offenen Singens (Gemeindechor) sowie die Konzeption der Konzertreihe 'neun-x-neu' mit Schwerpunkt auf zeitgenössische Musik als wichtigste Impulse zu nennen.

 

Zudem verantwortet er seit 2020 die Erstellung unserer Digital-Andachten im Podcast-Format.